Auf dieser aussichtsreichen Juraweidenwanderung führte uns Ruth auf den Mont Sujet, auf Deutsch Spitzberg. Woher dieser Name kommt, ist mir allerdings schleierhaft. Sobald wir aus dem Windschatten des Tales auf die Jurahöhe kamen, blies uns der Westwind kräftig um die Ohren. Aber dank der guten Ortskenntnis unserer Führerin durften wir die Mittagspause an der geschützten Hauswand einer Sennerei verbringen. Dank föhnigen Aufhellungen genossen wir freie Sicht auf den gesamten Alpenbogen. Ein Zickzackwägli führte dem Skulpturenweg entlang bergab. Wir betrachteten sehr sowie weniger gelungene Exemplare sowie gelbe Baumpilze aus Bauschaum. Als einer der Höhepunkte dieser Tour nahmen wir nun die wildromantische Twannbachschlucht unter die Füsse. Ach ja, die Gämse am anderen Ufer war quicklebendig und liess es sich fern von Jagdrevieren in der begrasten Schlucht gut gehen. Am Ausgang der Schlucht fiel uns eine grosse Anzahl Marienkäfer auf. Es handelte sich jedoch nicht um einheimische, sondern zur Blattlausbekämpfung eingeschleppte asiatische Artgenossen auf der Suche nach einem Winterquartier. Gelangt der Käfer bei der Weinlese ins Fass, kann sogar der Wein verderben! Mit Aussicht auf die bunt belaubten Rebberge liessen wir den Tag an der Sonne ausklingen.
Bericht: Isabelle, Fotos: Caroline

IMG 20201021 100814 1
1508 hitsIMG 20201021 102344
1327 hitsIMG 20201021 111810
1299 hitsIMG 20201021 111918
1260 hitsIMG 20201021 115110
1253 hitsIMG 20201021 115710
1253 hitsIMG 20201021 121012
1216 hitsIMG 20201021 131733
1165 hitsIMG 20201021 132012
1177 hitsIMG 20201021 132057
1122 hitsIMG 20201021 132607
1191 hitsIMG 20201021 132635
1220 hitsIMG 20201021 132652
1133 hitsIMG 20201021 140604
1168 hitsIMG 20201021 141558
1117 hitsIMG 20201021 143142
1140 hitsIMG 20201021 150041
1128 hitsIMG 20201021 151436
1157 hitsIMG 20201021 151935
1170 hitsIMG 20201021 152757
1199 hitsIMG 20201021 155543
1182 hitsIMG 20201021 165601
1253 hitsIMG 20201021 165636
1433 hits
0 comments